Zum Inhalt springen

Kefir Whey – Fermentiertes Proteinpulver – 500 Gramm

Angebot€39,95

Haben Sie schon einmal von einem Proteinpulver gehört, das nicht nur gut für Ihre Muskeln, sondern auch für Ihre Darmflora und den Rest Ihres Körpers ist? Genau das bietet unser Kefir Wei (Whey)!

Kefir Whey, eine Revolution bei Proteinpulvern

Wir beginnen mit hochwertiger Molke von europäischen grasgefütterten Weidekühen und kombinieren sie mit der uralten Kunst der Fermentation. Dabei wird ein Teil der Molkenproteine ​​durch die leistungsstarken Kefir-Mikroorganismen vorverdaut und angereichert. Das Ergebnis ist ein beispielloses Proteinpulver mit schnellerer Absorption, besserer Verdaulichkeit und besserer Wirkung als ein herkömmliches Molkenproteinpulver.

Aber es gibt noch mehr! Während des 18-stündigen Fermentationsprozesses werden die Proteine ​​auf natürliche Weise in Di- und Tripeptide zerlegt. Dadurch erhalten Sie ein Proteinpulver, das nicht nur nährstoffreicher für Ihre Muskeln, sondern auch für Ihre Darmflora ist. Unser Kefir Wei ist präbiotisch, was Ihrer Gesundheit einen zusätzlichen Schub verleiht.

Wenn Sie also auf der Suche nach einem Proteinpulver sind, das mehr als nur Muskelregeneration und -aufbau bietet, ist unser Kefir Wei die perfekte Wahl für Sie!

Was sind die Vorteile von Kefir Whey?

  • Laktosefrei und präbiotisch, dadurch leicht verdaulich und trägt zu einer gesunden Darmflora bei.
  • Darmfreundlich und verursacht keine Blähungen oder Blähungen.
  • Keto-freundlich mit 0 Gramm Zucker, perfekt für diejenigen, die eine kohlenhydratarme Diät einhalten.
  • Paläofreundlich mit 0 Gramm Kasein, für alle, die einen Paläo-Lebensstil verfolgen.
  • Neutraler Geschmack und leicht löslich, sodass Sie es problemlos zu Ihrem Lieblings-Smoothie oder Shake hinzufügen können
  • Da es von grasgefütterten europäischen Weidekühen stammt, können Sie sicher sein, dass es sich um ein qualitativ hochwertiges und nachhaltig produziertes Produkt handelt.
  • Jedes Glas enthält 500 Gramm Kefir-Molke, ausreichend für 25 Dosen.

Paläo zugelassen!

Fermentierte Lebensmittel und Getränke standen Jägern und Sammlern bereits während der neolithischen Revolution vor etwa 14.000 Jahren zur Verfügung. Dies war die Übergangszeit zu Agrargesellschaften, und seitdem sind fermentierte Lebensmittel zu einem wichtigen Bestandteil unserer Ernährung geworden.

Während Milchprodukte in den strengsten Variationen der Paläo-Diät nicht konsumiert werden, sind fermentierte Formen von Milchprodukten in weniger strengen Variationen der Diät oder je nach persönlicher Verträglichkeit erlaubt. Auf diese Weise können Sie weiterhin die gesundheitlichen Vorteile fermentierter Milchprodukte genießen, ohne von Ihrer Ernährung abzuweichen.

Fermentierte Milchprodukte sind anders

Fermentierte Milchprodukte unterscheiden sich stark von nicht fermentierten Milchprodukten. Durch die Fermentation wird normale Milch in ein völlig anderes Produkt umgewandelt. Unerwünschte und potenziell problematische Milchbestandteile werden im Prozess umgewandelt und sind im Endprodukt kaum noch zu finden. Denken Sie zum Beispiel an Laktose.

Komplexe und nahrhafte Kefir-Molke

Gleichzeitig erhöht die Fermentation die Komplexität und Nährstoffdichte, da die Kefirbakterien und Hefearten zusätzliche Nährstoffe produzieren. Dies führt zu einer gut verträglichen, reichhaltigen und gesünderen Ernährung im Vergleich zu nicht fermentierten Milchprodukten. „Lebensmittel, die durch erwünschtes mikrobielles Wachstum und enzymatische Umwandlungen von Lebensmittelbestandteilen hergestellt werden“ ist eine gute und klare Definition von Fermentation.

Neues Konzept

Kefir gilt als König der fermentierten Lebensmittel, nicht nur, weil er Milch bekömmlicher macht, sondern auch, weil er die Komplexität und Nährstoffdichte in einem beispiellosen Ausmaß erhöht. Deshalb haben wir das Konzept der Kefirmilch übernommen und auf Molke übertragen: die beliebteste Form und der Goldstandard der Proteine.

Molkenproteinpulver 2.0

Durch die Fermentation von Molkenprotein mit Kefir-Mikroorganismen entsteht ein Whey 2.0. Es ist nicht nur 100 % natürlich und geschmacklich besser als normales Whey, sondern auch laktosefrei, präbiotisch, verträglicher und darmfreundlicher. Das Tolle daran ist, dass diese Extras von fermentierter Kefir-Molke alle bekannten Vorteile von normaler Molke ergänzen.

Nicht nur für Sportler

Kefir-Molke kann von jedem verwendet werden. Es ist besonders für Menschen geeignet, die Schwierigkeiten mit der Proteinverdauung haben, einschließlich älterer Menschen und Menschen mit eingeschränkter Verdauungsfunktion. Unverdaute Proteine ​​können in den Dickdarm gelangen. Dort können sie als Nahrungsquelle für Bakterien dienen, die unerwünschte Verbindungen produzieren.

Funktionelle kurze Proteinketten

Während des 18-stündigen Fermentationsprozesses wird ein Teil der größeren Proteinketten durch die probiotischen Kefirkulturen in kleinere Stücke zerschnitten. Diese kleineren „vorverdauten“ Proteine ​​werden als Di- und Tripeptide bezeichnet. Die funktionellen kleineren Aminosäureketten werden vom Körper schneller, einfacher und anders aufgenommen als normale größere Proteine, die nicht vorverdaut werden.

Kefir-Fermentation

Bei der Herstellung von Kefir verdauen verschiedene Mikroorganismen nicht nur den Zucker, sondern auch die Proteine. Dadurch entsteht eine Vielzahl unterschiedlicher Peptide. Die Tausenden von Peptiden, die gebildet werden können, und die spezifischen Proteinveränderungen, die beobachtet werden, sind einzigartig für Kefir. Bei der Fermentation mit Kefir-Mikroorganismen (Bakterien und Hefen) wurden mehr als 1500 Arten von Peptiden beobachtet. Viele davon gibt es nur bei Kefir. Einige dieser Peptide haben verschiedene biologische Funktionen im Zusammenhang mit der Gesundheit.

Natürlich und langsam hergestellt

Für ein optimales Ergebnis ist es wichtig, sich Zeit zu nehmen und dem natürlichen Fermentationsprozess seinen Lauf zu lassen. Während der Fermentation werden die natürlich in der Molke enthaltenen Restzucker, einschließlich Laktose, durch die Kefirkulturen umgewandelt. Dadurch sind sie im Endprodukt nicht oder kaum vorhanden. Die Laktose sowie andere Bestandteile werden in eine Vielzahl nützlicher Verbindungen umgewandelt, die von kurzkettigen Fettsäuren bis hin zu Vitaminen reichen.

Präbiotische Eigenschaften

Nach der Fermentation wird die Kefirmolke bei minimaler Temperatur pasteurisiert, um den Fermentationsprozess zu stoppen. Das bedeutet, dass im Endprodukt keine lebenden guten Bakterien vorhanden sind. Die präbiotische Wirkung setzt sich durch weitere Stoffe fort, die von den Bakterien und Hefen gebildet werden. Ein gutes Beispiel hierfür ist Kefiran, ein Kefir-spezifisches Polysaccharid (präbiotischer Ballaststoff). Auch die verbliebenen Zellwände und andere Zellbestandteile der abgestorbenen Kefir-Mikroorganismen tragen zur präbiotischen Wirkung bei.

Mit Gras gefütterte europäische Weidekühe

Indem wir ausschließlich Milch von grasgefütterten europäischen Weidekühen verwenden, stellen wir sicher, dass wir Molke von höchster Qualität haben. Freie Beweidung und natürliche Weidefütterung verbessern die Nährwertqualität der Milch. Diese Formen der Tierhaltung sind auch für die Qualität und das gute Leben der Kühe von entscheidender Bedeutung. und das Ökosystem. Im Winter, wenn es nur wenig frisches Weidegras gibt und die Kühe im Stall sind, werden die Kühe mit Silagegras (fermentiertem Gras) gefüttert. Getreide, Mais oder Soja werden nicht verwendet. Der Kraftfutteranteil im Futter ist sehr gering und wird nur dann eingesetzt, wenn es wirklich nötig ist.

Nahrhaft und praktisch

Hochwertiges fermentiertes Molkenprotein ist wirklich ein hervorragendes Nahrungsergänzungsmittel und verbessert die Qualität der Proteine, die Sie täglich zu sich nehmen. Es ist nahezu perfekt ausbalanciert und enthält alle essentiellen Aminosäuren, die der Körper benötigt. Einfach mit Wasser oder anderen Flüssigkeiten zu einem leckeren Proteinshake mischen. Auch die Verwendung in Smoothies oder anderen Rezepten ist möglich.

Paläo-Molkenprotein

Kefir Whey Fermented Protein ist das „paläo“ste verfügbare Molkenprotein. Zubereitet mit gesunden Zutaten, die im Einklang mit wichtigen Paläo-(Qualitäts-)Standards und Werten stehen. Unsere (r)evolutionären Produkte basieren sowohl auf altem Ernährungswissen als auch auf moderner Wissenschaft. Gesundheit und Leistung sollten nicht länger getrennt betrachtet werden. Fermentierte Kefir-Molke unterstützt beides, damit Sie gedeihen können! Halten Sie Ihren Körper in Form, Ihren Geist scharf und Ihre Seele verbunden!

Unterschied zwischen Kollagen, Knochenbrühe und Kefir-Molke

Kollagenhydrolysat

Knochenbrühe

Kefir-Molke

Neutraler Geschmack

Mild herzhaft

Cremig

Schnelle Aufnahme

Normale Aufnahme

Schnelle Aufnahme

Hydrolysiert

Nicht hydrolysiert

Halbhydrolysiert

Kollagen Typ I und III

Kollagentypen I bis 5

Kein Kollagen

Enzymatisch

Langsam gezogen

Kefir fermentiert

95 % Proteine

98 % Protein

90 % Proteine

95 % Kollagen

78-84 % Kollagen

0 % Kollagen

Kein Tagebuch

Kein Tagebuch

Milchmolke

0 % Fett

2-5 % Fett

0 % Fett

0 % Zucker

0% Zucker

0% Zucker

Glycin 21,6 %

Glycin 20 %

Glycin 1,5 %

BCAAs 7,42 %

BCAAs 8,4 %

BCAAs 23,75 %

Hydroxyprolin 10,6 %

Hydroxyprolin 10,2 %

Hydroxyprolin 0 %

Aus Knochen

Fleischige Knochen

Wiesenmilch

Kein Glucosamin

Enthält Glucosamin

NEIN Glucosamin

Kein Chondroitin Enthält Chondroitin Kein Chondroitin
NEIN Hyaluronsäure Enthält Hyaluronsäure Keine Hyaluronsäure

Kefir Whey - Gefermenteerd eiwitpoeder - 500 gram - Paleo Powders
Kefir Whey – Fermentiertes Proteinpulver – 500 Gramm Angebot€39,95

Customer Reviews

Based on 2 reviews Write a review